Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Nachlässe von Julius und Julius Wilhelm Klengel

Mit privater Unterstützung konnten die Nachlässe von Julius Wilhelm Klengel (1818-1879) und Julius Klengel (1859-1939) im Verbundkatalog Kalliope erschlossen und digitalisiert werden.

 

Die Musiker und Komponisten Julius Wilhelm Klengel (1818-1879) und Julius Klengel (1859-1939) gehören zu den prägenden Gestalten der Leipziger Musikgeschichte. Wilhelm Julius unterrichtete am Leipziger Konservatorium. Sein Sohn Julius machte als Cello-Spieler Karriere. Er galt den Zeitgenossen als 'Cello-Paganini' und 'Cello-König'. Der umfangreiche Nachlass, welcher Lebensdokumente der Familie Klengel, eine Vielzahl von Kompositionen und umfangreiche Briefwechsel enthält, wird in dem Projekt vollständig in Kalliope erschlossen und mit den zugehörigen Digitalisaten präsentiert.

Recherche:

Gefördert durch:

  • Private Förderung

Lizenz:

  • (Bilder) Public Domain Mark 1.0