Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland

Seit 1. September 2010 werden am Leipziger Handschriftenzentrum im Rahmen eines DFG-Pilotprojekts zur Erschließung mittelalterlicher Streubestände 107 Handschriften von acht Institutionen aus Sachsen und dem Leipziger Umland wissenschaftlich erschlossen.
Im Rahmen einer von der DFG angeregten zweijährigen Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften können nun alle Handschriften auch digitalisiert und über das zentrale Handschriftenportal Manuscripta Mediaevalia bereitgestellt werden.