Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Erschließung der deutschen mittelalterlichen Handschriften der ULB Halle/S.

Im Projekt wurden 72 volkssprachige Handschriften erschlossen, darunter zahlreiche Neufunde zur deutschen Literatur und zur sächsischen Landesgeschichte. Die Codices und Fragmente, vor allem des 15. bis frühen 16. Jh., die im Laufe der Jahre aus unterschiedlichsten Sammlungen in den Besitz der ULB Halle gelangten, waren zuvor nur durch Kurzverzeichnisse erfasst. Inhaltlich dominiert in diesem Bestand die Sachliteratur (bes. Rechtstexte, histor.- chronikal. und medizin. Abhandlungen), literarische Texte finden sich in geringerer Zahl.