Publizieren und Finden primärer Forschungsdaten
Inhalt | In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in Möglichkeiten der Publikation, des Auffindens und der Nachnutzung von primären (Roh-) Forschungsdaten. Das Publizieren von primären Forschungsdaten wird explizit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft befürwortet. Es stärkt die Transparenz, die Qualität und die Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse in der eigenen Fachdisziplin und fachübergreifend. Erfahren Sie in diesem Kurs wie, wo und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Forschungsdaten gut publizieren. Darüber hinaus werden im Kurs die besten Strategien für das Auffinden von publizierten primären Forschungsdaten vermittelt. |
Anmerkungen | Dieser Kurs ist Teil der Veranstaltungsreihe Forschungsdatenmanagement (FDM) an der Universität Leipzig im SS 2025. Die Veranstaltungsreihe umfasst Grundlagenkurse, die einen Überblick über das Thema geben, und Praxiskurse, die sich mit einzelnen Aspekten des FDM befassen. |
Zielgruppe | Forschende und Interessierte der Universität Leipzig |
Voraussetzungen | keine |
Kursdauer | 90 Minuten |
Termine |
|
Sprache | Deutsch |
Anmeldung | über die Fortbildungsdatenbank |
Kontakt | Dr. Dr. habil D. Quandt |