Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Ein halbes Jahrtausend Handschriften: Geschenkt!

DIE STIFTUNG DER FRAGMENTSAMMLUNG PETER BÜHNER AN DIE UB LEIPZIG

Im Jahr 2015 erhielt die UB Leipzig eine kostbare Schenkung: sechs Pergamentblätter aus mittelalterlichen Handschriften. Die Fragmentsammlung stammt aus dem Besitz des ehem. Mühlhäuser Bürgermeisters Peter Bühner und wurde von einem seiner Vorfahren in der Mitte des 19. Jh. zusammengetragen – offenbar mit einem Händchen für das Besondere. Die sechs Manuskripte bieten einen Querschnitt durch die mittelalterliche Schriftentwicklung vom 11. bis zum späten 15. Jh. und stammen aus verschiedensten Gebieten Europas; mehrere der Blätter überliefern sehr selten bezeugte Texte. Die Ausstellung präsentiert die Sammlung Bühner und ihre Besitzgeschichte und wurde im Rahmen einer Lehrveranstaltung am Institut für Germanistik im Sommersemester 2017 erarbeitet.

Die Ausstellung in der Bibliotheca Albertina ist vom 12.07. bis zum 10.10.2017 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.