Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Leipziger Machsor

Die zweibändige Prachthandschrift mit Gebeten und Lesungen für die jüdischen Feiertage gilt als die schönste ihrer Art. Um 1310 in Südwestdeutschland entstanden, wurde sie 1746 unter Christian Gottlieb Jöcher für die Universitätsbibliothek erworben.