3 x Thomas. Die Bibliotheken des Thomasklosters, der Thomaskirche und der Thomasschule im Laufe der Jahrhunderte
Katalog zur Ausstellung
Katalogeinblick:
Zum Thema
Das im Jahr 1212 gestiftete Augustinerchorherrenstift St. Thomas ist die älteste Klostergründung in Leipzig. Als 1541 der Besitz von St. Thomas im Rahmen der Klosteraufhebung im albertinischen Sachsen verzeichnet wurde, umfasste die Bibliothek der Augustinerchorherren über 400 Bände. Diese Büchersammlung wurde der Leipziger Universität zur Verfügung gestellt und 1543 in die neugegründete UB Leipzig überführt. Heute lassen sich etwa 100 Bücher aus St. Thomas im Altbestand der UB Leipzig nachweisen.
Ausgewählte Exponate
![Ezechiel Spanheim, Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum: Abhandlungen über die Vortrefflichkeit und die Verwendung antiker Münzen, Amsterdam (1717) [UBL: TB 1111] Buchdeckel mit goldenen Verzierungen und Stempel](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_2012_Thomas_01_tb_1111_eba_219fc1a898.jpg)
Ezechiel Spanheim, Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum: Abhandlungen über die Vortrefflichkeit und die Verwendung antiker Münzen, Amsterdam (1717) [UBL: TB 1111]
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina
- Laufzeit: 18.10.2012–20.01.2013
- Kuratiert von Thomas Fuchs und Christoph Mackert
- Gestaltet von Katharina Triebe