Politische Literatur und unpolitische Kunst. 50 Jahre MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag
Katalog zur Ausstellung
Katalogeinblick:
Zum Thema
Im Fokus dieses Doppelkatalogs stehen zwei Verlagsarchive, die in der UB Leipzig bewahrt, erschlossen und erforscht werden. Beide Verlage haben mit ihren künstlerischen und literarischen Produktionen in die Gesellschaften des geteilten Deutschlands hineingewirkt. Während der März Verlag sich auf politische und Underground-Literatur spezialisierte und zu einem wichtigen Protagonisten der gesellschaftlichen Emanzipationsbestrebungen der späten 1960er und der 1970er Jahre in der Bundesrepublik avancierte, ging es dem in Leipzig beheimateten Karl Quarch Verlag um die Vermittlung von Kunst in breite Bevölkerungsschichten ohne besondere politische Absicht. Ob nun Kunst oder Politik, beide Verlage hatten ihren Platz in der Buchgeschichte des jeweiligen Deutschland. Mithilfe des Katalogs kann diesem Teil der Buchgeschichte anhand der Verlagsarchive in der UB Leipzig nachgegangen werden.
Ausgewählte Exponate
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina
- Laufzeit: 05.07.–03.11.2019
- Kuratiert von Thomas Fuchs und Martin Hochrein
- Gestaltet von Tim Grützner