Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

August Leskien. Der erste Slawist in Leipzig

Publikation zur Ausstellung

Thomas Fuchs und Birgit Staude (Hgg.): "August Leskien. Tagebücher 1892-1916", Leipzig: w.e.b. Universitätsverlag und Buchhandel Eckhard Richter & Co. OHG, 2016, 220 Seiten, gestaltet von Caroline Bergter.

Zum Bibliotheksexemplar

Zum Thema

Die UB Leipzig erhielt 2012 als Schenkung die Tagebücher von August Leskien. Der 1840 in Kiel geborene Johann Heinrich August Leskien entstammte einer kleinbürgerlichen Handwerkerfamilie. Der entscheidende Schritt aus dem Handwerkermilieu heraus gelang mit dem Besuch des Gymnasiums in Kiel. Über diese Tagebücher hinaus besitzt die UB Leipzig auch Stücke aus dem Nachlass August Leskiens, die seinen Lebensweg von Kiel nach Leipzig beleuchten.

Ausgewählte Exponate

Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina