Werner Tübke. Die Skizzenbücher
Katalog zur Ausstellung
Katalogeinblick:
Zum Thema
Die UB Leipzig verfügt über einige Skizzenbücher des Leipziger Malers und Graphiker Werner Tübke (1924-2004). Sie sind durch Schenkung 2010 in den Bestand gelangt. Die Gemälde von Tübke erscheinen durch die Kenntnis der Skizzenbücher in einem anderen Licht. Zudem werden einige Inspirationsquellen für das "bildnerische Denken" Tübkes thematisiert und die verschiedensten Aspekte seines umfangreichen Schaffens vorgestellt, die in den Skizzen oft deutlicher zum Ausdruck gelangen als in seinen Gemälden. Skizzenbücher werden seltener präsentiert als andere Kunstwerke wie die Malerei. Auch die kunsthistorische Forschung hat die Bedeutung von Skizzenbüchern für die Analyse künstlerischer Schaffensprozesse erst nach und nach zu würdigen begonnen. Dieser Katalog gibt eines ersten Einblick in die Werkstatt eines der bedeutendsten deutschen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Ausgewählte Exponate
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina
- Laufzeit: 11.07.–16.10.2011
- Kuratiert von Johannes Gebhardt, Martin Granderath, Ulrich Johannes Schneider, Frank Zöllner
- Gestaltet von Leander Seige