Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Fotografien des 19. Jahrhunderts aus Asien

Ausstellung ohne Katalog

Zum Thema

Die UB Leipzig besitzt verschiedene Fotosammlungen aus der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Darunter auch Fotografien aus dem Nachlass des sächsischen Kaufmanns und Diplomaten Richard von Carlowitz (1820–1886). Carlowitz kam bereits im Jahr 1843 im Rahmen einer Handelsexpansion nach Asien und erkundete vor allem die Märkte in Indien, auf den Philippinen und in China. Die Fotosammlung von Carlowitz konzentriert sich zwar hauptsächlich auf Landschaftsdarstellungen, z.T. auch über den asiatischen Raum hinaus, doch zeugen vor allem die Personenporträts von der für das 19. Jahrhundert typischen Neugier an anderen Lebenswelten. Insgesamt beinhaltet die Kollektion 133 Einzelfotografien, ein Fotoalbum des chinesischen Fotografen Chun Afong (1825–1906) über einen Taifun in Honkong sowie ein Album über chinesische Handelsware der Firma Carlowitz & Co., die Carlowitz 1846 im südchinesischen Kanton gründete. Diese Bilderkollektion dokumentiert die Inszenierung fremder Kulturen im aufkommenden Rassendiskurs des 19. Jahrhunderts äußerst eindrucksvoll und fokussiert primär den indischen Raum.

Ausgewählte Exponate

Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina

  • Laufzeit: 18.10.–26.11.2011
  • Kuratiert von Katharina Polster