Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Unheimliche Nähe. Menschenaffen als europäische Sensation

Zum Thema

Die Geschichte unseres Umgangs mit den Großen Menschenaffen ist ebenso faszinierend wie widersprüchlich. Wann immer diese Tiere nach Europa gebracht wurden, erregten sie Neugier, wissenschaftliches Interesse und weltanschauliche Debatten. Bei der Aufarbeitung der Begegnung von Europäern und Menschenaffen werden mit der vorliegenden Publikation erstmals jene Dokumente in den Mittelpunkt gestellt, die unmittelbar von den Tieren handeln und über ihre Lebensumstände Auskunft geben. Anhand von 170 meist großformatigen Abbildungen und 40 zeitgenössischen Texten können sich die Lesenden ein eigenes Urteil bilden und das Thema von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs verfolgen.

Ausgewählte Exponate

Ausstellung in der Bibliotheca Albertina

  • Laufzeit: 01.04.–25.09.2016
  • Kuratiert von Ulrich Johannes Schneider und Studierenden der Kulturwissenschaften
  • Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig in Verbindung mit dem Zoo Leipzig.
  • Förderung: Zoo Leipzig, Rektorat der Universität Leipzig, Förderverein Bibliotheca Albertina e. V.