Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert

Zum Thema

Die UB Leipzig verfügt über zahlreiche Werke aus dem 19. Jahrhundert, die einen Überblick über die Universitätsmedizin und ihre Bestrebungen und Entwicklungen zu dieser Zeit vermitteln. Bücher sind dabei für das wissenschaftshistorische Arbeiten eine besondere Quelle: Hier zeigt sich die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens allgemein und besonders dort, wo mehr als reiner Text geboten wird. Abbildungen und Fotografien vertreten die Gegenstände der Forschung, Grafiken und Tabellen zeigen deren Ergebnisse an. Fußnoten verankern die Ausführungen in der wissenschaftlichen Diskussion, Hinweise auf den Titelseiten zu Rang und Stellung der Autoren definieren die Bedeutung der Publikationen auch außerhalb der Ärzteschaft. Im Katalog gewähren zahlreiche Reproduktionen Einblicke in das Material, das die wissenschaftlich arbeitenden Mediziner des 19. Jahrhunderts bewegt hat, forschend zu arbeiten und durch Aufsätze und Bücher die Medizin selbst zu verändern.

Ausgewählte Exponate

Ausstellung in der Bibliotheca Albertina

  • Laufzeit: 11.06.–18.10.2015
  • Kuratiert von Ingrid Kästner und Ulrich Johannes Schneider
  • Gestaltet von Paul Berzl und Sibel Beyer