Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Die kontaminierte Bibliothek

Zum Thema

Ist die Mikrobe im Buch – entgegen der Idee von der zerstörerischen Kontamination – auch als Teil des Kulturgutes verstehbar? Hilft sie uns ähnlich einer Sonde, frühere Orte des Buches zu lokalisieren oder Hinweise auf Nutzer zu geben? Wie hat sich die Mikrobengemeinschaft dabei selbst verändert, durch Bucheinbände, Papiere und Tinten, aber auch Lesegewohnheiten und menschliche Hygiene? Diesen Fragen widmet sich das interdisziplinäre Forschungsprojekt MIKROBIB, woraus dieser Katalog zu einer Ausstellung entstand, die es auch in einer digitalen Fassung zu sehen gibt. In drei Teilen wird der Zusammenhang von Mikroben- und Buchkultur thematisiert: philosophisch, sammlungshistorisch und mikrobiologisch. Der gedruckte Katalog enthält über einhundert Abbildungen. 

Ausgewählte Exponate

Ausstellung in der Bibliotheca Albertina

2020 coronabedingt entfallen, Termin in Planung 

Digitale Ausstellung der UB Leipzig 

  • Kuratiert von Nicole Karafyllis, Jörg Overmann, Ulrich Johannes Schneider 
  • Bild- und Textredaktion: Charleen Schulze 

Förderung