Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig

Publikation zur Ausstellung

Thomas Fuchs und Steffen Hoffmann (Hgg): "In tiefer Freundschaft und Verbundenheit – Aus der Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig", Leipzig 2009, 79 S., gestaltet von Maren Friedrich (Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig; 18)

Zum Bibliotheksexemplar

Faltblatt zur Ausstellung (PDF, öffnet in einem neuen Album)

Zum Thema

Der seit etwa 1570 gebräuchliche Ausdruck "Stammbuch" bezeichnet in der Frühen Neuzeit ein personalisiertes kleines Buch, später in anderen Formen bekannt als Poesiealbum. Man schrieb Angaben zu Ort und Datum ins Buch, natürlich die eigene Unterschrift und oft einen sorgfältig ausgewählten Sinnspruch. Manchmal kam noch eine Illustration hinzu, die auch sehr kunstvoll ausfallen konnte. Die UB Leipzig bewahrt 117 Stammbücher auf.

Ausgewählte Exponate

Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina

  • Laufzeit: 10.10.–23.11.2014
  • Kuratiert von Steffen Hoffmann
  • Gestaltet von Vanessa Berges und Jörg Graf