Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Dokumente des lutherischen Glaubens. Die Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig

Zum Thema

Die Bibliotheken der beiden Leipziger Hauptkirchen St. Nikolai und St. Thomas kamen 1930 an die UB Leipzig. Nur wenige vergleichbare Kirchenbibliotheken haben in dieser Geschlossenheit die Jahrhunderte überdauert, nur wenige haben solch hohen historischen Wert. In der Nikolaikirchenbibliothek begegnet nicht nur Luthers Konzept der gelehrten Theologen und der religiös gebildeten Laien als Grundprogramm der evangelischen Gemeindebildung, sondern auch die spezifisch reformatorische Erinnerungskultur, und zwar in zweifacher Weise: zum einen als Traditionalisierungsinstrument, zum anderen als Teil der individuellen Memoria.

Ausgewählte Exponate

Ausstellung in der Bibliotheca Albertina

  • Laufzeit: 11.03.–31.05.2015
  • Kuratiert von Sebastian Kötz
  • Gestaltet von Dona Abboud